
architektur, publikation
n.b.k. – von Marius Babias (Herausgeber), Arno Brandlhuber (Mitwirkender).
brandlhuber+ Von der Stadt der Teile zur Stadt der Teilhabe. Berliner Projekte
Das Buch versammelt architektonische Entwürfe, umfangreiches Recherchematerial zu Bauprojekten, Texte zur Berliner Republik, Stadtkritiken sowie Lehrmaterialien und gibt damit Einblick in das Schaffen des Berliner Architekten und Stadtforschers Arno Brandlhuber. Brandlhubers Umbau der Brunnenstraße 9 (Galerienhaus KOW) gilt als ein Meilenstein der Neuen Berliner Architektur. Das Haus wurde auf den Fundamenten einer Investitionsruine der 1990er Jahre weitergebaut und zeigt eine schroffe experimentelle Interpretation des brutalistischen Baustils zu Beginn des 21. Jahrhunderts. >> (Verlagstext)



Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2013. 16,7 x 2,5 x 23,1 cm. 309 S. ISBN-10: 3863352599
Team: Marius Babias, Arno Brandlhuber, Gerti Fietzek, Tobias Hönig; Knut Bayer, Nikolaus Kuhnert, Cornelia Müller, Anh-Linh Ngo, Hans Ulrich Obrist, Erica Overmeer, Achim Reese, Paul Reinhardt