Faszination Kräuterwissen

corneliamueller-archundwild-faszination-kraeuterwissen_backcover
Die 12 Ausbilder der Kräuterführer/innen-Ausbildung aus Waldsassen haben ihre Inhalte zusammengestellt: Susanne Bosch, Ulle Dopheide, Johanna Eisner, Ulrike Gschwendtner, Hansjörg Hauser, Karin Holleis, Thomas Janscheck, Gertie Kreuzer, Margot Löffler und Thomas Völkl.

in  den 14 Kapiteln findet sich Wissenswertes, Rezepte, Heilkräuter und deren Anwendungen:

Wildgemüseküche im Frühjahr

Wilde Leckereien im Sommer

Der schwarze Holunder

Hecke und Heckenfrüchte

Botanik und heimische Wildkräuterwelt

Kräuter und Bäume im Jahreskreis

Baum und Mensch

Naturpädagogik

Rhetorik der Kräutervermittlung

Die Grüne Hausapotheke

Hausapotheke nach Hildegard von Bingen

Naturheilkunde nach
Pfarrer Kneipp

Die Heilkraft der Gewürze

corneliamueller-archundwild-faszination-kraeuterwissen_baerwurz
corneliamueller-archundwild-Johanniskrauttinktur
archwild-faszination-kraeuterwissen-2
archwild-faszination-kraeuterwissen-4
archwild-faszination-kraeuterwissen-1
Faszination Kräuterwissen - Anwendungen, Heilpflanzen und Rezepte aus dem Klostergarten ist hier erhältlich:

per Mail bei mir

Haarmoniestudio Ingrid Ernst , Waldsassen www.ingridernst.com

Stella’s FeinKöstlich, Waldsassen www.stellas-feinkoestlich.de

Bäckerei Söllner, Schulstraße 8, 95683 Ebnath

Glasschleif Pullenreuth/Gesellschaft Steinwaldia Pullenreuth e.V. www.steinwaldia.de

Bäckerei Philipp, Kirchstraße 7, 95704 Pullenreuth

KUBZ Waldsassen – Gartenladl, Waldsassen www.kubz.de
Straußenfarm Mitterhof, Waldsassen www.straussenfarm-mitterhof.de

Kräuterdorf Nagel, Nagel www.kraeuterdorf-nagel.de

Buchhandlung Budow, Marktredwitz www.buchhandlung-budow.de

Schustermühle, Eisersdorf/Kemnath www.schustermuehle.de

Gasthof Waldfrieden, Brand i.d.Opf. www.gasthof-pension-waldfrieden.de

Adelheid Koch – PARAIBA, Tressau

Ulrike Gschwendtner,  Weiden www.wildekräuterundco.de

in weiteren regionalen und überregionalen Buchläden und natürlich online

presse-stimmen

LebensArt (Frühjahr 2020)
Brennessel Magazin (Februar 2020)
Katholische Sonntagszeitung (25.01.2020)
BR Heimat – Habe die Ehre! (16.12.2019)
Der neue Tag (14.12.2019)
onetz.de (14.12.2019)
Kulturjournal (Dezember 2019)
Ökona (Herbst-Winter 2019)
Passauer Bistumsblatt (17.11.2019)
blizz (16.11.2019)
onetz.de (28.10.2019)
Ulrich Göpfert (28.10.2019)

Auf BR Heimat - Habe die Ehre! gibt es Kräuterwissen für die Ohren - als Podcast. Link siehe oben. Margarita Wolf, Cornelia Müller, Johanna Härtl, Thomas Janschke im Gespräch © BR Heimat
Buch- und Kunstverlag Oberpfalz, 2019. 14,8 x 21 cm. 224 S. mit durchgehend farbigen Abb. ISBN: 978-3-95587-067-6
Idee, Grafik, Konzeption: Cornelia Müller, Sabine Brunner Autoren: Susanne Bosch, Ulle Dopheide, Johanna Eisner, Ulrike Gschwendtner, Hansjörg Hauser, Karin Holleis, Thomas Janscheck, Gertie Kreuzer, Margot Löffler und Thomas Völkl Vorwort: Äbtissin Laetitia Ferch Ist. , Johanna Härtl

>>

Kommentar verfassen