Spinnstub’n auf der Schleif 19/20

Im Unterholz, Frauenkräuter, Räuchern mit heimischen Kräutern, Knospen & Hölzer, Senf & Meerrettich. Moosmayonnaise, Flechtenpüree, Rindenfußbäder, Herzbalsam, Herzheukissen, Hagebuttenquiche, Orangen-Efeu-Scrub, Lärchendressing, Fichtensprizz, Stoffgeschenktücher, Farnliniment, Brennnesselseife, Radiradeln, Krenweiber, Knospenmazerate, Holzsaft, Brotsuppe & Brotpudding, Biersenf, Kräutersenf, Senfkaviar, Kranmasken, Krenketten, Krendalken – das alles  sind nur ein paar der Dinge, die wir ihn diesem Jahr an den Spinnstubenabenden auf der Schleif vorgestellt haben. Auch diese Rezepte werden in einem Buch zusammengefasst. Erscheinen wird es Ende des Jahres: Spinnstubenabende, Band 2.Bei Interesse schreiben sie mir eine Mail, dann werden sie informiert, wenn es Neuigkeiten gibt. Nach der Spinnstub’n ist vor der Spinnstub’n. Das Programm für 2020/21 ist in Arbeit. Wer währenddessen Lust auf Kräuter und unsere Veranstaltungen hat, kann sich hier den Flyer für das Sommerprogramm ansehen. 
Im Unterholz. Hier wachsen Moose, Farne und Flechten - ein paar dieser Pflänzchen kann man auch verspeisen. Es gab Moosmayonnaise, Felchtenpüree, und Schwammerlsuppe mit Moos.
Aus dem Unterholz kommt hier der Sauerklee und derWaldklee mit auf den Teller. Die Rinde des Zimtbaumes kam in den Brownie, die Rinde der Eiche haben wir als Fußbad verwendet.
Efeu und Orangenschalen werden mit Olivenöl aufgegossen und ein heißer Ölauszug hergestellt. Daraus haben wir am Spinnabend ein Orangen-Efeu-Scrub hergestellt.
Diese Bluthasel-Kätzchen in Karamell wenden und mit Flur de Sel bestreuen schmeckt hervorragend. Im Januar gab es Röschensalat mit Kätzchen, Rotkornbaguette, Zwiebel-Apfel-Aufstrich und Brennnesselquark.
pressestimmen

Team: Cornelia Müller, Petra Denk, Adelheid Koch, Hildegard Kern, Irene Geyer, Bianca Müller, Alwin und Monika Pöhlmann und alle helfenden Hände, die hier und da mit geholfen haben. 

Fotos: Helmut Greger, Cornelia Müller, Harald Primitz

Veranstalter: Gesellschaft Steinwaldia e.V., Veranstaltungsreihe: Kulturbuan

>>